Zum Hauptinhalt springen
"Fremdfertigung im Blick – direkt im Wareneingang" und "CADObjectMaker – jetzt noch präziser und praktischer"

Neue Funktionen im Octoflex ERP im Oktober

Im Oktober möchten wir Ihnen folgende neue Funktionen im Octoflex ERP vorstellen:

  • Fremdfertigung im Blick – direkt im Wareneingang
  • CADObjectMaker – jetzt noch präziser und praktischer

Entdecken Sie alle Funktionen und Vorteile von Octoflex ERP hier auf unserer Übersichtsseite – kompakt und übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Fremdfertigung im Blick – direkt im Wareneingang

konfigurierbar

Als neue Funktion im Octoflex ERP steht ab sofort beim Wareneingang die Information zur Verfügung, zu welchem Produktionsauftrag der Fremdfertigungsartikel gehört. Die Datenquelle wurde erweitert, sodass diese Informationen mit auf den Wareneingangsbeleg angedruckt werden können.

Das erleichtert die weitere Bearbeitung der Artikel erheblich und sorgt für mehr Klarheit und Effizienz im Prozess.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅  Klare Zuordnung von Fremdfertigungsartikeln zum jeweiligen Produktionsauftrag
✅  Direkte Anzeige im Wareneingangsbeleg
✅  Einfache Weiterleitung der Artikel an die richtigen Stellen
✅  Ideal für Fertigungsbetriebe mit hohem Fremdfertigungsanteil

Aktivierung

Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen lediglich Ihre Wareneingangsausdrucke vom Octoflex Support angepasst werden.


CADObjectMaker – jetzt noch präziser und praktischer

kostenfrei enthalten

Der CADObjectMaker wurde gleich doppelt verbessert:
Zum einen funktioniert er jetzt auch bei hoher Bildschirmauflösung und Skalierung (z. B. 2256×1504 bei 150 %) reibungslos. Das bedeutet: klare Darstellung, volle Bedienbarkeit, selbst auf großen Monitoren, wo bisher wichtige Details schwer zu erkennen waren.

Zum anderen wurde der Teilekonfigurator im Bereich Flansch erweitert: Wenn der innere Radius auf „0“ gesetzt wird, wird kein Punkt mehr ins Teil eingefügt. Das erleichtert die automatische Weiterverarbeitung und sorgt dafür, dass solche Teile direkt angelegt werden können – ganz ohne manuelle Nachbearbeitung.

Neu außerdem: Einzelne Teile lassen sich jetzt direkt im CADObjectMaker spiegeln und drehen. Das spart Zeit und macht die Bearbeitung noch flexibler.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅  Volle Nutzbarkeit des CADObjectMakers auch bei hoher Skalierung und Auflösung
✅  Bessere Darstellung bei der Arbeit an großen Bildschirmen
✅ Optimierte Flansch-Logik im Teilekonfigurator
✅  Neue Bearbeitungsmöglichkeiten: Spiegeln und Drehen von Teilen
✅ Gilt für Octoflex QuickKalk und für das Kundenportal